BIM-Finder erleichtert Messebesuch: Über 2.700 Angebote auf einen Klick
Offenburg. Die Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg bleibt auch in diesem Jahr eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über Ausbildung, Studium und Weiterbildung informieren möchten. Mit dem bewährten BIM-Finder unter www.bim-finder.com erhalten Besucher eine wertvolle Unterstützung bei der Planung ihres Messebesuchs.
Der BIM-Finder ermöglicht eine gezielte Suche nach über 2.700 Angeboten aus den Bereichen Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Dabei stehen von den 411 Ausstellern 393 Anbieter für Ausbildung, 211 Hochschulen und 55 Weiterbildungsinstitutionen zur Auswahl. Dank praktischer Filterfunktionen lassen sich passende Aussteller, Standorte und Angebote schnell und einfach finden. Zudem bietet eine persönliche Merkliste die Möglichkeit, Favoriten zu speichern und den Messebesuch effizient zu gestalten.
Für eine optimale Orientierung vor Ort enthält der BIM-Finder auch detaillierte Hallenpläne sowie Informationen zum Freigelände. So können Besucher ihre Route bereits im Voraus planen und sich gezielt auf ihre Gespräche mit den Ausstellern vorbereiten.
Der Eintritt zur BIM ist kostenfrei, ein Ticket muss jedoch online gebucht werden. Zudem stehen kostenlose Parkplätze sowie ein Shuttlebus-Service vom Hauptbahnhof Offenburg zum Messegelände und zurück zur Verfügung. Die Messe ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen gibt es unter www.berufsinfomesse.de. Für Fragen steht Projektleiter Alexander Fritz unter fritz [at] messe-offenburg.de oder telefonisch unter +49 (0)781 9226-219 gerne zur Verfügung.
******************
Pressemitteilung als PDF zum Download
Zur Akkreditierung
Ideelle BIM-Bündnispartner sind neben dem Veranstalter Messe Offenburg-Ortenau GmbH die Agentur für Arbeit Offenburg, die Handwerkskammer Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein, die Kreishandwerkerschaft Ortenau, das Landratsamt Ortenaukreis, nectanet, das Regionalbüro Netzwerk Fortbildung, das Staatliche Schulamt Offenburg sowie das Regierungspräsidium Freiburg.