Wichtiger Hinweis: Auch für die kostenfreien Vorträge benötigen Sie ein Ticket. Bitte buchen Sie Ihr Ticket.
Hier finden Sie das Rahmenprogramm der Berufsinfomesse 2022 als download.
Hier finden Sie die Impulsvorträge zu den Themen
Bitte buche hier deinen Termin wie folgt:
Sende uns eine Email mit dem Betreff WEITERBILDUNG an berufsinfomesse [at] messe-offenburg.de mit dem Tag und der Uhrzeit sowie deinem Vor- und Nachnamen.
Sollte ein Termin bereits belegt sein, melden wir uns bei dir, ansonsten komme bitte pünktlich in die Halle 1 an die Weiterbildungs-Lounge.
Impulsvorträge Freitag |
Weiterbildung als Karrierebooster – was bringt mich weiter? |
Berufliche Umorientierung - Wie geht das? |
Wiedereinstieg mit Strategie! |
---|---|---|---|
Freitag 09:30 Uhr |
Impulsvortrag mit Fragerunde Agentur für Arbeit |
||
Freitag 10:30 Uhr |
Impulsvortrag mit Fragerunde Agentur für Arbeit & Regionalbüro berufliche Fortbildung |
||
Freitag 11:30 Uhr |
Impulsvortrag mit Fragerunde Handwerkskammer & Industrie- und Handelkammer |
||
Freitag |
Impulsvortrag mit Fragerunde Agentur für Arbeit |
||
Freitag 14:30 Uhr |
Impulsvortrag mit Fragerunde Agentur für Arbeit & Regionalbüro berufliche Fortbildung |
||
Freitag 15:30 Uhr |
Impulsvortrag mit Fragerunde Handwerkskammer & Industrie- und Handelskammer |
||
Impulsvorträge Samstag |
Weiterbildung als Karrierebooster – was bringt mich weiter? |
Berufliche Umorientierung - Wie geht das? |
Wiedereinstieg mit Strategie! |
Samstag 10:30 Uhr |
Impulsvortrag mit Fragerunde Agentur für Arbeit |
||
Samstag |
Impulsvortrag mit Fragerunde Agentur für Arbeit & Regionalbüro berufliche Fortbildung |
||
Samstag 13:30 Uhr |
Impulsvortrag mit Fragerunde Handwerkskammer & Industrie- und Handelskammer |
Beratungstermine finden Sie unter dem Programmpunkt „Beratungstermine“.
Hier finden Sie die Beratungstermine – 30 Minuten für Ihr Anliegen
Expert*innen folgender Institutionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Bitte buche hier deinen Termin wie folgt:
Sende uns eine Email mit dem Betreff WEITERBILDUNG an berufsinfomesse [at] messe-offenburg.de mit dem Tag und der Uhrzeit sowie deinem Vor- und Nachnamen.
Sollte ein Termin bereits belegt sein, melden wir uns bei dir, ansonsten komme bitte pünktlich in die Halle 1 an die Weiterbildungs-Lounge.
Beratung beruflicher Aufstieg |
Beratung beruflicher Aufstieg |
Beratung berufliche Neuorientierung, beruflichen Fort- und Weiterbildung |
Beratung berufliche Neuorientierung, |
Beratung beruflicher Wiedereinstieg oder |
Beratung für Frauen rund um den Beruf und Wiedereinstieg in den Beruf |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Handwerks- |
Industrie- |
Regionalbüro |
Landesnetzwerk Weiterbildungs- beratung |
Agentur für Arbeit |
Frau und Beruf- Das Netzwerk in der Ortenau |
|
Freitag |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Freitag 11:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Freitag 12:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Freitag 14:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Freitag 15:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Freitag 16:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Samstag |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Samstag 11:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Samstag 12:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Samstag 14:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Samstag 15:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Samstag 16:00 |
Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung | Beratung |
Impulsvorträge finden Sie unter dem Programmpunkt „Impulsvorträge“.
Angesprochen sind alle Unternehmer:innen, deren Ausbilder:innen, Personalverantwortliche und Interessierte für die Generation Z, die Digitalisierung und die Weiterbildung im eigenen Unternehmen. Der neue Netzwerk-Treff im Rahmen der Berufsinfomesse in Offenburg. Seien Sie dabei und melden Sie sich an.
Freitag, 13. Mai 2022 10:00 Uhr, Oberrheinhalle, Gr. Saal |
Freitag, 13. Mai 2022, |
Freitag, 13. Mai 2022, |
|
---|---|---|---|
Thema |
Generation Z, Vortrag mit Q & A, Simon Schnetzer |
Digitalisierung im Unternehmen – digitale Durchgängigkeit von der ersten Idee bis zur Produktion realisieren, Vortrag mit Q & A, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) |
Weiterbildung, Podiumsdiskussion mit Best Practice und Q & A, Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, Handwerkskammer Freiburg. |
Kosten | 18 EUR inkl. USt. und Gebühren | kostenfrei | kostenfrei |
Du benötigst für das Rahmenprogramm jeweils ein Ticket, bitte buche dir hier gleich dein Ticket: |
Thema/ Uhrzeit |
Samstag, 14. Mai 2022, 13:30 Uhr, Oberrheinhalle, kl. Saal |
---|---|
13:30 |
Digitalisierung im Unternehmen - digitale Durchgängigkeit von der ersten Idee bis zur Produktion realisieren, Vortrag mit Q & A, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) |
Kosten | kostenfrei |
Anmeldung
Du benötigst für das Rahmenprogramm jeweils ein Ticket, bitte buche dir hier gleich dein Ticket: |
Ergänzend zu den Vorträgen "Digitalisierung im Unternehmen - digitale Durchgängigkeit von der ersten Idee bis zur Produktion realisieren, Vortrag mit Q & A, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)" am Freitag und Samstag sind folgende Zeiten noch für eine kurze Führung durch das sog. PlugIn-Labor buchbar:
Plug-In Labor Freitag | Plug-In Labor Samstag |
---|---|
|
|
Bitte buche hier deinen Termin wie folgt: Sende uns eine Email mit dem Betreff LABOR an berufsinfomesse [at] messe-offenburg.de mit dem Tag und der Uhrzeit sowie deinem Vor- und Nachnamen. Sollte ein Termin bereits belegt sein, melden wir uns bei dir, ansonsten komme bitte pünktlich an die Oberrheinhalle ins Freigelände. |